Zum Inhalt springen
schatzkammer-servatius-siegburg (1)
schatzkammer-servatius-siegburg (1)
schatzkammer-servatius-siegburg (1)
schatzkammer-servatius-siegburg (1)
schatzkammer-servatius-siegburg (1)
schatzkammer-servatius-siegburg (14)
schatzkammer-servatius-siegburg (14)
schatzkammer-servatius-siegburg (14)
schatzkammer-servatius-siegburg (14)
schatzkammer-servatius-siegburg (14)
schatzkammer-servatius-siegburg (10)
schatzkammer-servatius-siegburg (10)
schatzkammer-servatius-siegburg (10)
schatzkammer-servatius-siegburg (10)
schatzkammer-servatius-siegburg (10)
schatzkammer-servatius-siegburg (27)
schatzkammer-servatius-siegburg (27)
schatzkammer-servatius-siegburg (27)
schatzkammer-servatius-siegburg (27)
schatzkammer-servatius-siegburg (27)
schatzkammer-servatius-siegburg (6)
schatzkammer-servatius-siegburg (6)
schatzkammer-servatius-siegburg (6)
schatzkammer-servatius-siegburg (6)
schatzkammer-servatius-siegburg (6)
schatzkammer-servatius-siegburg (18)
schatzkammer-servatius-siegburg (18)
schatzkammer-servatius-siegburg (18)
schatzkammer-servatius-siegburg (18)
schatzkammer-servatius-siegburg (18)
schatzkammer-servatius-siegburg (3)
schatzkammer-servatius-siegburg (3)
schatzkammer-servatius-siegburg (3)
schatzkammer-servatius-siegburg (3)
schatzkammer-servatius-siegburg (3)
schatzkammer-servatius-siegburg (13)
schatzkammer-servatius-siegburg (13)
schatzkammer-servatius-siegburg (13)
schatzkammer-servatius-siegburg (13)
schatzkammer-servatius-siegburg (13)
schatzkammer-servatius-siegburg (5)
schatzkammer-servatius-siegburg (5)
schatzkammer-servatius-siegburg (5)
schatzkammer-servatius-siegburg (5)
schatzkammer-servatius-siegburg (5)
schatzkammer-servatius-siegburg (53)
schatzkammer-servatius-siegburg (53)
schatzkammer-servatius-siegburg (53)
schatzkammer-servatius-siegburg (53)
schatzkammer-servatius-siegburg (53)
Schreine Übersicht

Herzlich willkommen in der Schatzkammer St. Servatius

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 14 bis 17 Uhr – Eintritt frei

Am Fuße des Michaelsberges und im Schatten der alten Abtei wollen wir erste Einblicke in unsere Schatzkammer gewähren.  

Der Servatiusschatz ist der größte und bedeutendste Kirchenschatz aus Staufischer Zeit nördlich der Alpen und ist von der kunsthistorischen Bedeutung mit den Domschatzkammern Köln und Aachen gleichzusetzen. Der eigentliche Schatz jedoch sind nicht die mittelalterlichen Kunstschätze, sondern die Reliquien der weit über 700 heiligen Frauen und Männer, welche die Mönche seit Anno II. von Köln (um 1010-1075) auf dem Michaelsberg über die Jahrhunderte gesammelt haben. 

Schreine und Reliquiare, Tragaltäre, Textilien und liturgisches Gerät laden zum staunenden und auch betenden Betrachten ein. Bei uns kommen Sie mit dem Glaubensleben des Mittelalters, der Reformationszeit, dem Barock und Historismus des 19. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart spürbar in Berührung. 

Termine und Informationen zu Veranstaltungen in der Schatzkammer finden Sie hier.

Liebe Besucherinnen und Besucher, 

Sie sind herzlich eingeladen, sich hier erste Eindrücke zu machen und sich davon überzeugen zu lassen, dass sich ein Besuch in Schatzkammer St. Servatius in Siegburg lohnt.

Wir freuen uns auf Sie, bis bald! 

Schließzeiten Frühjahr 2023

Christi Himmelfahrt

Donnerstag (18.05.) 


Pfingsten

Montag (29.05.) 


Fronleichnam

Donnerstag (08.06.)


Innenraum Sankt Servatius

Allgemeine Führungen durch Sankt Servatius

14. April, Freitag, 15:00 Uhr: Kirche und Schatzkammer Sankt Servatius
Führung durch Stefanie Kemp (M.A.), Mitarbeiterin des Siegburger Stadtmuseums
Teilnahmegebühr: 5 € / 2,50 €
Treffpunkt: Pfarrkirche St. Servatius
Achtung: Wenn möglich bitte Taschenlampe mitbringen

06. Juni, Dienstag, 15:00 Uhr: Kirche und Schatzkammer Sankt Servatius
Führung durch Stefanie Kemp (M.A.), Mitarbeiterin des Siegburger Stadtmuseums
Teilnahmegebühr: 5 € / 2,50 €
Treffpunkt: Pfarrkirche St. Servatius
Achtung: Wenn möglich bitte Taschenlampe mitbringen


Thematische Führungen durch die Schatzkammer

Elefanten, Drachen und tanzende Greifen.
Die Stoffe aus den Schreinen der Schatzkammer von St. Servatius, Siegburg

08. Februar, Mittwoch, 15:00 Uhr
Führung durch Dr. Andrea Korte-Böger, Stadtarchivarin im Ruhestand und "Schatzwächterin" in Sankt Servatius.
Teilnahmegebühr: 5 € / 2,50 €
Treffpunkt: Pfarrkirche St. Servatius



Vom Kapitelsaal ins Treppenhaus. Barocke Pracht in St. Servatius, Siegburg

26. April, Mittwoch, 15:00 Uhr

Die Barockbilder aus der ehemaligen Benediktinerabtei St. Michael auf dem Michaelsberg sind heute in St. Servatius zu sehen und erinnern an die einst blühende, jetzt aufgelöste Abtei. 

Der Gemäldezyklus umfasst 8 großformatige Gemälde (1,5x2,2m), die alle aus der ehemaligen Benediktinerabtei auf dem Michaelsberg stammen. Sie wurden zusammen mit der Übereignung des Servatiusschatzes auch den die Kirchengemeinde übertragen.

Die Gemälde bilden mit der auf ihnen dargestellten Themen zwei Gruppen zu je vier Bildern. Die älteren Bilder entstanden um 1750/55 als Stiftungen von Konventualen. Sie zeigen Heilige, die mit dem benediktinischen Mönchstum und seines Einsatzes bei der Christianisierung Deutschlands und des Bergischen Landes verbunden sind:

  • Romanus, der Lehrer des hl. Benedikts
  • Gregor d. Große, Verfasser der Lebensgeschichte des hl. Benedikts
  • Bonifatius, Apostel Deutschlands
  • Suitbertus, Apostel des Bergischen Landes

Die zweite Gruppe, nach 1764 entstanden, kann keinen Stiftungen zugeordnet werden. Sie präsentieren aus der Gruppe der 14 Nothelfer, vier, in dieser Zeit besonders verehrte Heilige:

  • Agatha
  • Barbara
  • Donatus
  • Johannes von Nepomuk

Die Bilder hängen heute, bis auf eines, in den Aufgängen zur Nord- bzw. Südempore. In der Führung werden sie vor Ort betrachtet und dann in einem Lichtbildervortrag mit ihren Details vorgestellt und erläutert.

Führung durch Dr. Andrea Korte-Böger, Stadtarchivarin im Ruhestand und "Schatzwächterin" in Sankt Servatius.
Teilnahmegebühr: 5 € / 2,50 €
Treffpunkt: Pfarrkirche St. Servatius



Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 14 bis 17 Uhr

 

Follow us!

Die Schatzkammer auf YouTube

screen-youtube

Der Schatz

Detail Annoschrein Schatzkammer Sankt Servatius

Schreine

Der Annoschrein in der Schatzkammer Sankt Servatius Siegburg

Reliquiare

Tragaltäre in der Schatzkammer Sankt Servatius

Textilien & Kultgeräte

Detail Kultgerät Schatzkammer Sankt Servatius